Beliebheit (1 Woche) Beliebheit (1 Monat) Beliebheit (1 Jahr)
Wenn du meinst, daß im Alter die Weisheit dich nähren soll, dann eigne sie dir in deiner Jugend an, so daß dir im Alter die Nahrung nicht fehle.
Die Zeit verweilt lange genug für denjenigen, der sie nutzen will.
Wer nicht kann, was er will, muss wollen, was er kann. Denn das zu wollen, was er nicht kann, wäre töricht.
Die meisten Probleme entstehen bei ihrer Lösung.
Geniale Menschen beginnen große Werke, fleißige Menschen vollenden sie.
So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das still stehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung.
Beobachte das Schwimmen der Fische im Wasser, und du wirst den Flug der Vögel in der Luft begreifen.
Wo viel Gefühl ist, ist auch viel Leid.
Armselig der Schüler, der seinen Meister nicht übertrifft.
Wer das Leben nicht schätzt, der verdient es nicht.
Die Malerei ist stumme Poesie, die Poesie blinde Malerei.
Wer nicht kann, was er will, muß wollen, was er kann.
Wer ein Argument vorträgt und sich dabei auf eine Autorität beruft, verwendet nicht seine Intelligenz; er setzt lediglich sein Gedächtnis ein.