Beliebheit (1 Woche) Beliebheit (1 Monat) Beliebheit (1 Jahr)
Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.
Die Würde des Menschen ist unantastbar und obendrein schwer zu definieren.
Es gibt drei Arten von Werbung. Laute, lautere und unlautere.
Es ist schon ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder ob man nur etwas geworden ist.
Alles hat zwei Seiten. Das ist das Gute am Schlechten und das Schlechte am Guten.
Die Diktatur duldet Reden, aber keine Widerreden.
Eine Gesellschaft, die sich mehr leistet, als sie sich leisten kann, nennt man Leistungsgesellschaft.
Von einer gewissen Summe an sagt man zum Geld Kapital.
Der Wunsch ist zwar oft der Vater des Gedankens, aber recht selten die Mutter der Weisheit.
Der Wind im Kornfeld des Glaubens.
Zu tief angesetzte Zufriedenheit ist ein Hemmschuh deiner Möglichkeiten.
Geldgeschenke sind phantasielos. Vor allem kleine.
In der Diktatur sind wenige schuld. In der Demokratie alle.
Neujahrsschnee bedeckte die Landschaft - und unsere guten Vorsätze.
Selbstgepräche gelingen besser, wenn man sich vorher ein wenig reinen Wein einschenkt.
Die Weltverbesserer. Sie reißen alte Zäune ein, um Platz für neue Mauern zu schaffen.