Beliebheit (1 Woche) Beliebheit (1 Monat) Beliebheit (1 Jahr)
Drei Wochen war der Frosch so krank, jetzt raucht er wieder, Gott sei Dank.
Ach der Mensch so häufig irrt und nie recht weiß, was kommen wird.
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
Alte Bäume behämmert der Specht am meisten.
Er fühlte sich wie neu gestärkt, Als er soviel Geld bemerkt.
Wenn einer, der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Wer sagt, die ganze Welt sei schlecht, der hat wohl nur so ziemlich recht.
Es ist halt schön, wenn wir Freunde kommen sehen.
Es blüht die Wurst nur kurze Zeit, die Freundschaft blüht in Ewigkeit.
Der Rechtsanwalt ist hochverehrlich, obwohl die Kosten oft beschwerlich.
Mit scharfem Blick, nach Kennerweise, Seh ich zunächst mal nach dem Preise. Und bei genauerer Betrachtung Steigt mit dem Preise auch die Achtung.
Gedanken sind nicht stets parat, Man schreibt auch, wenn man keine hat.
Die Reiter machen viel Vergnügen. Besonders, wenn sie drunten liegen.
Stets findet Überraschung statt, da, wo man's nicht erwartet hat.
Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Mancher kann nicht aus dem Fenster hinausdenken.
Wer einen guten Braten macht, hat auch ein gutes Herz.
Man nimmt in der Welt jeden, wofür er sich gibt, aber er muss sich auch für etwas geben. Man erträgt die Unbequemen lieber, als man die Unbedeutenden duldet.
Wer mal so ist, der bleibt auch so.
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge.
Wer der Gerechtigkeit folgen will durch dick und dünn, muß lange Stiefel haben.
Die Zeit, die alte Bügelfrau, macht alles wieder schlicht.
Besser als ein guter Wille wirkt manchmal eine gute Pille.
Klatschen heißt: anderer Leute Sünden beichten.
Oft trifft man wen, der Bilder malt, Viel selt'ner wen, der sie bezahlt.
Wer in Glaubenssachen den Verstand befragt, kriegt unchristliche Antworten.
Ich bin Pessimist für die Gegenwart, aber Optimist für die Zukunft.
Philosophen und Hausbesitzer haben immer Reparaturen.
Diese persönlichen Stänkereien vor den Augen des versammelten Publikums sind mir unglaublich widerwärtig. Hol's der Teufel!
Rotwein ist für alte Knaben Eine von den besten Gaben.
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Oh, hüte dich vor allem Bösen! Es macht Pläsier, wenn man es ist. Es macht Verdruß, wenn man's gewesen!
Platonische Liebe kommt mir so vor wie ein ewiges Zielen und niemals losdrücken.
Die Wahrheit ist zu schlau, um gefangen zu werden.
Grad zu den frühen Morgenzügen kommt man am leichtesten zu spät.
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, wo wir lieben.
Stets äußert sich der Weise leise, Vorsichtig und bedingungsweise.
Der böse Wille ist da, und das gefällt immer, auch ohne daß der Witz auf der Höhe steht.
Und die Liebe per Distanz kurz gesagt, mißfällt mir ganz.
Alle Thesen sind Hypothesen.
Alle Worte scharwenzeln um die Wahrheit herum; sie ist keusch.
Denen, die der Ruhe pflegen, kommen manche ungelegen.
Juli trocken und heiß, klebt dem Bauern die Hose am Steiß.
Ach, der Tugend schöne Werke, Gerne möcht ich sie erwischen. Doch ich merke, doch ich merke, Immer kommt mir was dazwischen.
Was Frau Wahrheit betrifft, so zeigt sich sie selbst ihren kühnsten Verehrern nur in keuscher Umhüllung.
Meistens hat, wenn zwei sich scheiden, einer etwas mehr zu leiden.
Ratsam ist und bleibt es immer Für ein junges Frauenzimmer, Einen Mann sich zu erwählen Und womöglich zu vermählen.
Die Schwierigkeit ist immer klein, man muß nur nicht verhindert sein.
In der Regel folgt auf Wenn Erst ein So und dann ein Denn.
Der Ungeduldige fährt sein Heu naß ein.
Wer andern gar zu wenig traut, hat Angst an allen Ecken; wer gar zu viel auf andre baut, erwacht mit Schrecken.
Glaubenssachen sind Liebessachen. Es gibt keine Gründe dafür und dagegen.
Wo man am meisten drauf erpicht, gerade das bekommt man nicht.
Opportunist = Ein Jenachdemer.
Entrüstung ist ein erregter Zustand der Seele, der meist dann eintritt, wenn man erwischt wird.
Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.
Denn mancher hat sich schon beklagt: Ach hätt' ich das doch nicht gesagt!
Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten.
Kein Übel ist so groß, dass es nicht von einem neuen übertroffen werden könnte.
Oft ist das Denken schwer, indes, das Schreiben geht auch ohne es.
Der Beste muß mitunter lügen, zuweilen tut er's mit Vergnügen.
Kalte Füße sind lästig.
Es ist die Länge der Gesänge zu lang für meines Ohres Länge.
Musik ist angenehm zu hören, doch ewig braucht sie nicht zu währen.
Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen.
Aus faulen Eiern werden keine Küken.
Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
Zur Tugend, wie man zu sagen pflegt, ist eigentlich keiner recht aufgelegt.